WIDA AB C20-T4

bohren und spalten mit WIDA
1
2
3
4
5
6
7
8

WIDA AB C20-T4

1
Spalteinsatz
2
Integriertes, automatisches Keilschmiersystem
3
Spaltrichtung einstellbar
4
Druckübersetzer innenliegend
5
Lichtmaschine zur Stromerzeuung für die Steuerfunktion
6
Schwenksystem mit 2 Achsen - 360° drehen und 90° schwenken
7
Abstützdorn - Drehpunkt Bohren und Spalten
8
SPS-Bohrautomatik inkl. Tiefenmessung

Produkte  |  Steinspaltzylinder  |  WIDA AB C20-T4

2-in-1-Funktion –
Bohren & Spalten in einer Maschine
für maximale Effizienz

Leistungsstark

Präzise Bohrungen dank Wimmer AB2300T4

Effektives Spalten

Maschinengeführter Darda C20 Spaltzylinder für kontrollierte Ergebnisse

Produktiv

Weniger Maschinenwechsel, mehr Effizienz

Flexibel

Ideal für Steinbrüche, Tunnelbau & enge Baustellen

Einfache Bedienung

Intuitive Steuerung für schnellen Einsatz

Robust

Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer

Daten
WIDA AB C20-T4

Empfohlenes Trägergewicht
> 15 t
Gewicht ohne Adapterplatte
1730 kg
Spaltkraft max.
1800 t
Bohrlochdurchmesser
76 mm
Arbeitsdruck Spaltzylinder
50 MPa (500 bar)
Datenblatt WIDA AB C20-T4 | PDF | 998 KB
Katalog | PDF | 17 MB
WIDA AB C20-T4

Für
Trägergeräte
> 15 t

WIDA AB C20-T4
Die Kombination aus Bohrlafette und Spaltzylinder

2-in-1-Funktion – Bohren & Spalten in einer Maschine für maximale Effizienz

Erleben Sie höchste Produktivität mit der cleveren Kombination aus der Wimmer AB2300T4 Bohrlafette und dem Darda C20 Spaltzylinder. Die kraftvolle Bohrtechnik ermöglicht präzise Bohrungen, während das maschinengeführte Spaltsystem für kontrollierte und effektive Ergebnisse sorgt. Nach dem Bohren schwenkt die Anlage automatisch um 70° und ermöglicht damit das direkte Einführen des Spaltzylinder – ganz ohne ständiges Umrüsten.

Ideal für den Einsatz im Tunnel- und Bergbau, Steinbruch oder auf beengten Baustellen: Diese Lösung spart Zeit, minimiert Maschinenwechsel und maximiert die Effizienz. Die intuitive Steuerung erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Start, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Robuste Komponenten garantieren dabei eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.

Der WIDA entstand aus einem Gemeinschaftsprojekt mit der Firma Wimmer International aus Österreich.